Koalitionsvertrag 2025: CDU übernimmt Verantwortung für Deutschland

9. April 2025

Die CDU steht für Stabilität, Sicherheit und Zukunft. Mit dem neuen Koalitionsvertrag gemeinsam mit CSU und SPD setzen wir klare Signale für wirtschaftlichen Aufbruch, gesellschaftlichen Zusammenhalt und einen handlungsfähigen Staat. Im Zentrum unserer Politik stehen Leistung, Freiheit, Sicherheit und soziale Verantwortung.

Wirtschaft & Arbeit: Wachstum ermöglichen, Leistung belohnen

Wir setzen auf neue Dynamik im Mittelstand und bei Start-ups. Gründungen sollen künftig in 24 Stunden möglich sein. Mit dem Sondervermögen Infrastruktur starten wir eine Modernisierungsoffensive. Leistung lohnt sich wieder: Mit steuerfreien Überstundenzuschlägen, flexibleren Arbeitszeiten und einer Aktivrente für Arbeit im Alter.

Energie: Bezahlbar, sicher, klimafreundlich

Energie soll günstiger werden: Stromsteuer runter, Netzentgelte gedeckelt, Gaskraftwerke gefördert. Die Industrie wird dauerhaft entlastet, der CO₂-Preis bleibt zentrales Klimaschutzinstrument.

Bauen & Verkehr: Mehr Wohnungen, bezahlbare Mobilität

Ein „Wohnungsbau-Turbo“ zündet Investitionen und beschleunigt Genehmigungen. Das Heizungsgesetz wird abgeschafft, Klimaschutz bleibt technologieoffen. Pendler profitieren ab 2026 von einer höheren Pauschale.

Landwirtschaft: Verlässlichkeit für unsere Bauern

Landwirte erhalten Planungssicherheit, die Agrardiesel-Rückvergütung kehrt zurück. Der Schutzstatus des Wolfs wird angepasst – für besseren Herdenschutz.

Staat & Steuern: Entlasten, modernisieren, vereinfachen

Wir senken die Körperschaft- und Einkommensteuer, schaffen das nationale Lieferkettengesetz ab und bauen die Bürokratie massiv ab – u.a. mit einem Bundesdigitalministerium und dem Abbau des Beauftragtenwesens.

Bildung & Forschung: Zukunft durch Wissen

Der neue DigitalPakt bringt moderne Schulen. Investitionen in Forschung und Entwicklung stärken den Innovationsstandort Deutschland. Eine Hightech-Agenda fördert technologieoffene Lösungen.

Innere Sicherheit & Migration: Ordnung schaffen, schützen

Wir stärken Polizei und Justiz, setzen auf moderne digitale Ermittlungsbefugnisse und verschärfen das Vorgehen gegen organisierte Kriminalität. Illegale Migration wird wirksam begrenzt – mit konsequenter Rückführung und weniger Anreizen zum Missbrauch der Sozialsysteme.

Familie, Gesundheit, Ehrenamt: Zusammenhalt stärken

Mehr Unterstützung für Familien, besserer Schutz von Kindern, neue Regeln beim Elterngeld und Mutterschutz für Selbstständige. Eine große Pflegereform kommt, das Ehrenamt wird aufgewertet und Sportstätten gefördert.

Außen- & Sicherheitspolitik: Verantwortung weltweit

Mit einem Nationalen Sicherheitsrat und erhöhter Verteidigungsfähigkeit sichern wir Deutschlands Rolle als verlässlicher Partner in Europa und der Welt. Unsere Unterstützung für die Ukraine bleibt bestehen. Gleichzeitig stärken wir die Beziehungen zum Globalen Süden – fair, werteorientiert, strategisch.

Fazit:

Dieser Koalitionsvertrag steht für einen Politikwechsel. Für mehr Pragmatismus, mehr Leistungsgerechtigkeit, mehr Ordnung und mehr Zukunft. Die CDU übernimmt Verantwortung – für unser Land, für die Menschen, für morgen.

Hier kann man die Kurzversion des Koalitionsvertrags herunterladen:

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen